Quantcast
Channel: ML-Factory E-Gitarren und Bausatz Shop – News
Viewing all 343 articles
Browse latest View live

Neue ‪Gitarren‬ ‪Bausätze: E-Gitarren-‪Bausatz‬ Guitar Kit ‪‎ML‬ Factory

$
0
0

+++ Neue Gitarren‬ Bausätze‬ eingetroffen +++ Schaut mal wieder im Shop vorbei…

E-Gitarren-Bausatz‬ Guitar Kit ‪‎ML‬ Factory „Tèstrado“ Through Neck Esche

ML-Factory Gitarrenbausatz2300_22300_12300_4

2300_3

  • inkl. aller Zubehörteile!
  • Korpus: feingemaserte Esche
  • als: durchgehend Ahorn mit Palisander Stripes
  • 22 Bünde
  • Griffbrett: Ahorn mit Dot-Inlays
  • Mensur: 64,8 cm
  • Tonabnehmer: 1 x Viva Humbucker, 1 x Viva Single Coil
  • Elektronik: 1xVolumen 1xTone Poti, 3-Way Switch
  • Bünde: Large 2,7mm
  • Mechanikübersetzung: 1:18
  • Hardware: Chrom
  • String Through Body Saitenführung
  • Holz komplett unbehandelt
  • Headstock Design ist geschützt

CCE05112015_00001


Gitarrenbau Werkzeug: Bundierhammer/Fretting-Hammer, Sattelfeilen, Bundfeilen

Jag Style – Guido Jensen

$
0
0

Jag Style - Guido Jensen (1)Jag Style - Guido Jensen (2)Jag Style - Guido Jensen (3)Jag Style - Guido Jensen (4)Jag Style - Guido Jensen (5)Jag Style - Guido Jensen (7)Jag Style - Guido Jensen (6)

Hallo Herr List,

nun ist sie also fertig, meine „Jag“ Style Gitarre.  Sie ist mir, würde ich sagen, gelungen.

Der Bausatz ist wie immer tadellos. Toll, dass das mit dem Ahornhals so problemlos geklappt hat.
Das Holz wurde in einem dunklen Grau gebeizt  und dann 3-mal  mit farblosen Hartöl eingeölt. Anschließend 1-mal mit einer Öl-Wachs Mischung eingelassen.
Jetzt ist die Gitarre leicht seidenmatt. Der Ahornhals wurde ebenfalls so behandelt.

Die Ausfräsungen wurden mit leitender Abschirmfarbe gestrichen. Die Farbe liegt durch die Metallblenden an Masse.

Als Pickups wurden Wilkinson Zebras verwendet, der mittlere Single Coil ist der dem Bausatz beiliegende.
Die Schaltung wurde erstmal total zerlegt und neu aufgebaut. Die Humbucker sind gesplittet, mit den beiden äußeren Schiebeschaltern kann ich sie zwischen parallel und seriell umschalten.
Der Bridgepickup kann mit dem mittleren Schalter zwischen normal und revers umgepolt werden. Wenn alle Schalter Richtung Bridge zeigen ist alles auf „Normal“…so kann ich mir das merken 😉
Es gibt zusammen mit dem 5-Fach Wahlschalter 11 verschieden Klangeinstellungen. Macht Spaß beim Experimentieren.

Die Seitenlage konnte sehr gut eingestellt werden. Der Hals ist absolut verzugsfrei. Einzig ein ca 0,5 mm Shim musste verwendet werden.
Allerding war der Sattel sehr hoch  eingestellt, aber das wurde angepasste

Die Gitarre hat das Zeug zu meiner Lieblingsgitarre zu werden. Sie klingt in den normalen Humbucker Stellungen sehr ähnlich wie meine (ML) Flying-V, kann aber auch im Sitzen bequem bespielt werden.
Außerdem sieht sie besonders und einmalig aus. Auf mich macht sie den Eindruck als wenn Sie schon was erlebt hat, auch wenn kein Abnutzungsspuren eingearbeitet wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Guido Jensen

ML Factory® Gitarrenbau‬ ‪‎Contest‬ 2015 ist beendet

$
0
0

ML-Factory Gitarrenbau Contest Gewinner 2014Die Gewinner des 2015er Gitarrenbau Contest der ML-Factory® stehen fest.

Wir bedanken uns als erstes bei allen Einsendern für die Mühe, die ihr euch beim Erstellen der Fotos und Baubeschreibungen gemacht habt.

Für uns gibt es nichts Schöneres als zu sehen, was ihr aus den Bausätzen macht und wir freuen uns schon auf eure Bilder in 2016 😉

Platzierungen für den ML-Factory® Gitarrenbau Wettbewerb 2015:

Alle anderen Teilnehmer bekommen von uns als Dankeschön einen 20 Euro Gutschein* zugesandt.

Wir sagen allen Gewinnern „Herzlichen Glückwunsch“ und sind gespannt auf eure neuen Projekte!

Alle Einsendungen, die uns ab heute erreichen, nehmen dann am Contest 2016 teil.

*Die Gutscheine gehen per E-Mail an euch raus. Der Sieger ruft bitte einfach mal durch, wenn er sich für einen Bausatz entschieden hat.

Bild Pokale #65067781 © chones – Fotolia.com

Wir wünschen rockige Ostern…

Bass Through Neck – G. Wirth

$
0
0
Hallo, leider habe ich zZ. kein Eigenbauprojekt. Ich hatte mir ja damals aus diesem Bausatz: http://www.gitarre-bestellen.de/products/Bass-Bausaetze/aktiver-4-Saiter-E-Bass-Bausatz-Through-Neck-Esche-Body.html einen schicken Achtsaiter gebaut, ist ja ein ziemlich robuster Hals. Ich schicke mal ein paar Bilder mit, die Knöpfe sind noch etwas dezenter geworden 😉 lg G. Wirth

MSG Double Neck – Adriaan Jansen

$
0
0
Hallo, das Ergebnis meiner Kit SG DoppelHals. Mit einem Hartholz oben, Schaller brucken, Gibson style tremelo und CTS Elektronik. Start maart 2016  speelklaar 15. juli  2016 Gruss, www.djgitarenenzo.nl

ML Factory Gitarren jetzt auch auf Instagram

$
0
0
Moin, ihr findet uns nun auch auf Instagram. Natürlich präsentieren wir euch dort alle Contestteilnehmer, neue Bausätze und in naher Zukunft auch das ein oder andere Video. Also bleibt dran 😉

Style II – Burkhard Kühn

$
0
0
Hallo ML-Factory Team! Mein Sohn hat mir mal einen ML-Telecaster-Bausatz geschenkt. Ich hatte mir schon lange vorgenommen, die „Graham Coxon Telecaster“ nach zubauen. Und was daraus geworden ist siehe Fotos. Der Bausatz ist von der Verarbeitung gut (schleifen, messen, anpassen oder auch ändern ist normal). Ich habe vor der Lackierung Lackspachtel aufgetragen, dann mit safrangelb […]

E-Gitarren / Akustik-Gitarren Bausatz Double Neck „Tree of Life“ Inlays

$
0
0
  Hier in unserem Gitarren Shop zu finden (Art.Nr.: 2016-BS-0007) unlackiert, zur freien Gestaltung, inkl. aller Zubehörteile! Korpus: Erle mit cremefarbenen Binding Decke: Ahorn gesperrt Hälse: Ahorn 24/24 Bünde komplett unbehandelt Griffbretter: Palisander mit „Tree of Life“ Inlays FR Tremolo Tonabnehmer: 2 x Humbucker, 1 x Single Coil (E-Gitarre), 1 x Piezo Pickup mit EQ […]

E-Gitarren-Bausatz Guitar Kit Base mit durchgehenden Hals

$
0
0
Hier in unserem Gitarren Shop zu finden (Art.Nr.: 2016-BS-0006) alle gängigen Bodyformen möglich Mensur 62,8 Seitenteile aus Mahagoni einteilig 24 Bünde Sattelbreite 42mm Klemmsattel Kopfplatte ungebohrt zwei durchgehende Palisanderstreifen Palisander-Griffbrett Bünde abgerichtet komplett unbehandelt ungeschäftet Jumbo-Bünde

E-Gitarren-Bausatz Guitar Kit MLP Hybrid II mit Bird Inlays

$
0
0
Hier in unserem Gitarren Shop zu finden (Art.Nr.: 2016-BS-0009) unlackiert, zur freien Gestaltung, incl. aller Zubehörteile! Korpus: Mahagoni massiv Korpus-Binding Decke: Ahorn Flame Top Echtholzfurnier Hals: Ahorn 22 Bünde, geschraubt komplett unbehandelt Griffbrett: Palisander mit Bird Inlays Large-Bünde Mensur: 62,8 cm Tonabnehmer: 2 x Humbucker Zebra Elektronik: 2xVolumen 2xTone Poti 3-Wege-Schalter Schaltung komplett vorverdrahtet chrom Hardware

Master Style – Franz Jäger

$
0
0
Hallo Matthias, hier meine „Fender Jägermeister“ Eigentlich alles von deinem Bausatz bis auf Seymour Duncan P90, Elektronik, Pickguard, Sattel und Tuners. Grüße aus Wien Franz

Explo Style – Joerg Meyer

$
0
0
Servusla an alle „Bausatzbeklopten 😉 Ich muß sagen, es ist mein erster Bausatz und mir war wichtig das rein Optisch viel Holz im Spiel ist. Insbesondere wollte ich auf  Picguard und Electronikfächer, die darunter liegen  möglichst verzichten. Gegen schöne Lackierungen ist nichts einzuwenden, aber ich steh halt auf das natürliche Disign des Holzes. Den Explorer […]

Style II – Jörg Meyer

$
0
0
Hallo zusammen. Hier möchte ich euch meinen zweiten Bausatz vorstellen. Basis war ein Tele body “DELUXE“ und ein Paddle Neck Linkshand 21 Bünde , natürlich bei ML-Factory bestellt. Den Hals habe ich gewählt da ein “Reversed Hadstock“ mein Ziel war und nicht etwa weil ich Linkshänder bin. Die seitlichen  Dots sieht man jetzt zwar nur […]

MLP – Frank Musiol

$
0
0
Hallo, ich möchte hier meine fertige Gitarre aus dem Bausatz MLP Flame Top Standard Mahagoni kurz für den Contest vorstellen. Das Holz wurde von mir gebeizt (Rückseite und Hals Mahagoni , Decke Sunburst, Kopfplatte schwarz) , mit Nitro Schnellschleifgrund versiegelt und dann in mehrern Schichten mit farblosen Autolack lackiert. Nach einer Woche habe ich dan […]

Style II – Heinz Frey

$
0
0
Eigentlich wollte ich im 2015 mit meinem Eigenbau (Strat-Body mit Tele-Nashville-Schaltung) am Contest teilnehmen. Jedoch kurz nach der Auslieferung der Gitarre und einigen Konzerten ist der Besitzer Marc Rebsamen bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen. Da ich mich ständig daran erinnere, wie Marc bei mir zu Hause Gitarren getestet hat und er eine Art […]

Style II – Heinz Frey Tele-Kartonita

$
0
0
«Tele Kartonita» Eine Karton-Kiste in der entsprechenden Grösse bauen Mit Backpapier auskleiden (dient als Trennmittel), Ecken sauber abkleben, sonst läuft die ganze «Sauce» überall dorthin, wo ihr sie nicht wollt Kiste mit den Karton-Streifen satt befüllen Epoxy-Giessharz langsam einfüllen, damit sich der Karton mit dem Harz vollsaugen kann Aushärten lassen Nochmals Epoxy-Giessharz einfüllen, damit sich […]

Sonstige – Heinz Frey

Style II – Ondrej Ruzicka

$
0
0
Hello, here is my Telecaster thinline from your staff. I finishing this guitar 2 years. The body has 20 layers of tung oil and therefore has a beautiful honey color. Wood is pretty resonant and so f due to a hole in the body. We used a locking mechanics and changed the bridge pickup. Now […]
Viewing all 343 articles
Browse latest View live